Über mich

Geboren wurde ich 1971 in Kärnten, wo ich auch aufgewachsen bin.

Nach langjähriger Arbeit als Goldschmiedin und der als diplomierter Sozialarbeiterin im Hospiz, ist es nun in der Cranio Sacralen Energiearbeit möglich, die Arbeit der Hände mit dem Erlernten der psychosozialen Begleitung zu verbinden.

Selbstverständnis / Haltung

Das, was mir im Leben begegnet ist, lernte ich im Laufe der Jahre als Spiegel zu sehen, der mich anleiten kann, Verletzungen durch Erlebnisse der Vergangenheit aufzuspüren und mit Hilfe so zu bearbeiten, bzw. ihnen Raum zu geben, sodass Heilung passieren kann.
Der „gute Grund“ der inneren Arbeit war, und ist die Liebe zu meinen beiden Kindern und meinem Mann, auch die Liebe zu mir und Allem was ist, dem Leben eben.
Nach der Ausbildung und Arbeit mit Familienaufstellungen, dem Erkennen systemischer Bezüge, ging es in jahrelanger Traumatherapie und Körperarbeit immer weiter zurück in meiner biographischen Zeit- und Ahnenlinie.

Währenddessen, knapp 15 Jahre lang, begleitete ich, als Teil eines multiprofessionellen Teams, viele schwerkranke, sterbende Menschen und ihre An-/Zugehörigen in ihrem krisenhaften Leben zu Hause. Dabei lernte ich viel über die unterschiedlichen Arten zu leben, zu sterben, und über die Zwischenräume, zwischen Menschen, zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem in denen Wandlung (Erkennen) geschehen kann.

Die Ausbildung zur Cranio Sacral Therapeutin begann im Herbst 2018 und dauerte bis Juni 2021.
Der Zugang zu einem Menschen über den Körper eröffnet sich wie ein faszinierendes, komplexes, eigenständiges Universum!
Zusammenhänge zwischen Körper, Emotionen, Bewusstwerdungsprozessen und den Möglichkeiten in der Cranio Sacralen Energiearbeit begeistern mich und lassen mich immer wieder staunend lernen.

Eine weitere Quelle der Begeisterung liegt im Erforschen von Zusammenhängen, der Verbundenheit mit der Natur (der „anders als menschlichen“), das was uns gespiegelt wird, womit wir in Resonanz gehen, in all den Facetten unseres Daseins, und der Kraft der Veränderung, wie sie, häufig in Stille, passieren oder geschenkt werden kann.

Daraus entstand ein weiteres Arbeitsfeld als systemische Naturtherapeutin.
Alle Informationen dazu finden Sie hier: Zentrum im Sein.

„Resonanzkörper“ zu sein, singen, Stimme, Klang, Rhythmus, Musik sind weitere wichtige Bestandteile meines Lebens.

Seit 2016 bin ich Teil einer spirituellen Gruppe in Wien, die die Schönheit und Liebe in Verbundenheit mit der Natur feiert. https://terrasagrada.info/

Aus-Fortbildungen

Die aktuellen Aus- und Fortbildungen umfassen sowohl das klassische Cranio Sacrale Denkmodell, wie auch das der biodynamischen Cranio Sacrale Osteopathie. Darüber hinaus wird energetisch-diagnostisches Wissen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) miteinbezogen. So geht es um eine möglichst ganzheitliche Begleitung von Menschen.

CSIR Krems Cranio Sacrale Impuls Regulation (http://www.csir.at/)
(Kursleitung Tanja Thiry : https://www.thiry-herz.at/)

• Grundausbildung • Grundkurs • Praxiskurs • Intensivkurs • Diplomkurs
mit spezifischen Themen:
• Behandlung der Extremitäten
• Behandlung der Wirbelsäule
• Becken aus ganzheitlicher Sicht
• „Das Trio“ Axis-Atlas- Occiput
• Chronisches Erschöpfungssyndrom
• Augenbehandlung aus der Sicht der CSIR
• Geriatrie
• Herz / Pericard

Cranio Fortbildungen:

• Die Gallenblase
• Kindliches Einnässen
• Kindliche Hüftdysplasie
• Wirbelsäule und Organpathologie
• Immunsystem – Long Covid Syndrom
• „Frau im Mond“ 1, 2, 3 : Pubertät, Wechsel, Schwangerschaft aus Sicht der Frau
• Cranio-Viszerale Ausbildung,“Heilende Gespräche mit den inneren Organen“ 1, 2, 3,4,5:
Akupunktur-Meridianlehre, Herz, Lunge, Zwerchfell, Leber, Galle, Peritoneum, Magen, Milz, Darm, Nieren, Blase, gesamter Bauchraum.

Im Feld von Palliativ Care zB.:
• zu den Themen: situative Gesprächsführung, Demenz, Delir, Validation, Depression, Trauer, Haltung, Trauma,
Empathie und Mitgefühl, Ressourcen und Grenzen in der Begegnung und Begleitung
• Interprofessioneller Palliativlehrgang 2007/2008, KKH, Wien
Titel der Projektarbeit: Sinneswahrnehmung und Sinnlichkeit im Zwischen-Raum der Begegnung mit sterbenden Menschen
• verschiedene Symposien, zB: Spiritualität am Lebensende, Trauma in Palliative Care

Aufstellungsarbeit:
Lerngang Aufstellungsarbeit 2006/2007
TIP-Institut, Wien (Dr. Christian Kern, Mag. Stefan Dörrer)

Systemische Naturtherapie:
Zertifikatslehrgang
Sympoi Institut vm. nature & healing, Schweiz
August 2022- Feber 2024
www.sympoi.ch

Transpersonale Klangtherapie nach Dr. Kölbl:
Margret Fritz, Praxis Klangleben, Pressbaum
Jänner 2024 – laufend
www.klangleben.at